- Gag
- Schote (umgangssprachlich); Jokus (umgangssprachlich); Scherz; Witz; Schabernack; Ulk; Spaß; Flachs; Jux; Eselei; Witzelei; Fez (umgangssprachlich); Schalk; Spass (österr.)
* * *
Gag [gɛk], der; -s, -s:witziger Einfall in Theater, Film o. Ä.:das Stück enthält einige Gags.Syn.: lustige Idee.* * *
Gag〈[gæ̣g] m. 6; Film, Komödie, Kabarett〉 witziger, effektvoller, dramaturgisch aber nicht notwendiger Einfall [engl., u. a. „komische Improvisation, Ulk“]
* * *
Gag [gɛk , engl.: gæg ], der; -s, -s:a) [engl. gag, eigtl. = Knebel, übertr. im Sinne von »Eingeschobenes«] (Theater, Film, Kabarett) [durch technische Tricks herbeigeführte] komische Situation, witziger Einfall:das Stück enthält einige -s;Ü sich einen G. einfallen lassen;b) etw., was einen Überraschungseffekt hat; Besonderheit.* * *
GAG,* * *
Gag [gɛk], der; -s, -s [a: engl. gag, eigtl. = Knebel, übertr. im Sinne von „Eingeschobenes“]: a) (Theater, Film, Kabarett) [durch technische Tricks herbeigeführte] komische Situation, witziger Einfall: das Stück enthält einige -s; Ü sich einen G. einfallen lassen; b) etw., was einen Überraschungseffekt hat; Besonderheit: Der Audi Quattro ... Besonderer G.: Bei Störungen meldet sich eine Computerstimme (ADAC-Motorwelt 4, 1983, 28).
Universal-Lexikon. 2012.